FAQ

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) bei uns

Willkommen BJJ Team Bern Karkará! Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen. Wir möchten dir einen guten ersten Eindruck vermitteln und dich ermutigen, BJJ auszuprobieren – ohne Druck, sondern mit Neugier und Freude. 😊

1. Was ist Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ)?

Brazilian Jiu-Jitsu ist eine Kampfsportart und Selbstverteidigungsmethode, die sich auf den Bodenkampf spezialisiert. Ziel ist es, durch Technik und Hebelwirkung den Gegner zu kontrollieren oder zur Aufgabe zu bringen. Das Besondere: Körpergrösse oder Muskelkraft spielen eine untergeordnete Rolle – Technik ist der Schlüssel!

2. Muss ich sportlich oder stark sein, um anzufangen?

Nein, überhaupt nicht! BJJ ist für alle geeignet, unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Körperbau. Du wirst bei uns Schritt für Schritt die Techniken lernen und dein eigenes Tempo bestimmen.

3. Was brauche ich für die erste Stunde?

Für den Anfang reicht bequeme Sportkleidung, z. B. ein T-Shirt und eine lange Sporthose. Barfuss trainieren wir auf der Matte. Falls du später regelmässig trainierst, kannst du dir einen Gi (BJJ-Trainingsanzug) oder Rashguard kaufen.

4. Ist BJJ gefährlich?

Wie bei jeder Sportart kann es zu kleineren Verletzungen kommen, aber wir legen grossen Wert auf Sicherheit und Rücksichtnahme. Unsere erfahrenen Trainer sorgen dafür, dass du sicher und kontrolliert trainierst. Ausserdem lernst du schnell, wie du dich selbst schützen kannst.

5. Kann ich einfach mal schnuppern?

Natürlich! Wir bieten dir ein kostenloses Probetraining an. Komm vorbei, sieh dir das Training an, mach mit und finde heraus, ob BJJ etwas für dich ist.

6. Gibt es auch Frauen, die BJJ trainieren?

Ja, absolut! BJJ ist eine Sportart für alle Geschlechter. Wir haben Frauen in unseren Gruppen und fördern ein respektvolles und unterstützendes Umfeld. Es gibt auch spezielle Frauen-Trainings, falls du dich zu Beginn wohler fühlst.

7. Ist BJJ gut zur Selbstverteidigung?

Definitiv! BJJ ist ideal, um effektive Selbstverteidigungstechniken zu erlernen. Du lernst, wie du dich gegen grössere oder stärkere Angreifer behaupten kannst, insbesondere am Boden.

8. Wie oft sollte ich trainieren, um Fortschritte zu machen?

Das hängt ganz von dir ab. Schon 1-2 Trainingseinheiten pro Woche können zu Fortschritten führen. Mit der Zeit wirst du vielleicht öfter kommen wollen – viele von uns finden richtig Freude daran!

9. Wie läuft das Training ab?

Eine typische Einheit beginnt mit einem Aufwärmen, gefolgt von Techniktraining, bei dem du neue Bewegungen und Strategien lernst. Am Ende gibt es oft Sparring (freies Üben mit Partnern), das immer an dein Level angepasst wird.

10. Was kostet die Mitgliedschaft?

Die Preise variieren je nach Trainingsumfang und Alter (z. B. Kinder, Erwachsene). Schreib uns oder komm einfach vorbei – wir informieren dich gerne persönlich.

11. Kann ich BJJ mit anderen Sportarten kombinieren?

Ja, BJJ ist eine hervorragende Ergänzung zu anderen Sportarten wie Fitness, Yoga, Kampfsportarten oder sogar Teamsport. Es stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist.

12. Wie schnell sehe ich Fortschritte?

Das ist individuell. Du wirst bereits nach ein paar Einheiten merken, wie du dich bewegst und Techniken verstehst. Der Weg im BJJ ist ein langfristiger Prozess, aber jeder Schritt lohnt sich.

13. Muss ich Wettkämpfe machen?

Nein, Wettkämpfe sind freiwillig. Wenn du Lust darauf hast, unterstützen wir dich gerne bei der Vorbereitung. Wenn nicht, kannst du BJJ genauso gut einfach als Hobby betreiben.

14. Wie sind die Leute bei euch so?

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe aus Anfängern, Fortgeschrittenen und erfahrenen Praktizierenden. Das Wichtigste: Bei uns herrscht ein freundliches und respektvolles Miteinander. Wir unterstützen uns gegenseitig, egal auf welchem Level.

15. Wie melde ich mich zum Probetraining an?

Ganz einfach! Schreib uns eine Nachricht, ruf uns an oder komm direkt vorbei. Alle Infos findest du auf unserer Website oder unseren Social-Media-Seiten.

Noch Fragen?

Wir stehen dir jederzeit zur Verfügung. Trau dich, etwas Neues auszuprobieren – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! 😊